
Product Marketeer Sachversicherungen
Schon vor der ersten Probefahrt können Sie viel über das Occasion-Auto erfahren. Schauen Sie sich das Fahrzeug daher unbedingt vor dem Kauf an – am besten zu zweit, denn vier Augen sehen mehr. Versuchen Sie, so viel wie möglich über den Gebrauchtwagen herauszufinden. Zum Beispiel im Fahrzeugausweis: Da finden Sie den früheren Halter, die Inverkehrsetzung oder die letzte amtliche Prüfung des Occasion-Autos. Im Serviceheft sehen Sie, ob der vorherige Halter oder die vorherige Halterin das Fahrzeug regelmässig warten liess und was die Garage gemacht hat. Bitten Sie dann um eine ausgedehnte Probefahrt und probieren Sie alles aus, was das Auto zu bieten hat.
Finden Sie ausserdem heraus, wie viel der Gebrauchtwagen tatsächlich noch an Wert hat. Dabei helfen Ihnen Institutionen wie der TCS oder Eurotax. Schliesslich wollen Sie beim Kauf eines Gebrauchtwagens ja nicht zu viel bezahlen.
Schliessen Sie den Kaufvertrag für Ihr Occasion-Auto immer schriftlich ab und halten Sie auch allfällige Zusicherungen auf Papier fest. Lassen Sie sich eine Barzahlung quittieren. Und nutzen Sie die Vorlagen zu allgemeinen Kaufverträgen oder speziell zum Autokauf unserer Tochtergesellschaft CAP Rechtsschutz. Bei generellen Problemen mit Kaufverträgen ist es nützlich, wenn Sie eine private Rechtsschutzversicherung abgeschlossen haben.
Und sollten trotz aller Vorsicht Garantieleistungen fällig werden, können Sie Ihr Occasion-Auto auch für diesen Fall absichern: Quality 1 bietet Ihnen diverse Garantieversicherungen an.
Die ideale Ausstattung für Ihren Gebrauchtwagen-Kauf sind eine Begleitung und diese Checkliste mit den wichtigsten Punkten. Ganz bequem zum Ausdrucken und Mitnehmen.
Überlegen Sie sich den Kauf Ihres Gebrauchtwagens noch einmal gründlich, indem Sie die positiven und negativen Punkte abwägen. Wie viele negative Antworten haben Sie? Wie wichtig sind diese für Sie? Gewichten Sie die Pros und Contras dementsprechend, bevor Sie sich endgültig zum Kauf entschliessen.