
Digital Specialist
Um Ihren Vertrag zu kündigen, müssen Sie sich an die Kündigungsfrist bzw. die Vertragslaufzeit halten. Für gewöhnlich finden Sie diese in den allgemeinen Vertragsbedingungen Ihrer Versicherungspolice. Wenn Sie nicht rechtzeitig kündigen, wird Ihr Vertrag stillschweigend um mindestens ein weiteres Jahr verlängert. Und damit werden weitere Prämien fällig.
Am besten kündigen Sie per eingeschriebenen Brief. Die Quittung ist für Sie der Nachweis, dass Ihre alte Versicherung die Kündigung erhalten und somit zur Kenntnis genommen hat. Aber lassen Sie sich die Kündigung auch noch schriftlich bestätigen.
Entscheidend ist nicht das Datum des Poststempels, sondern der Zeitpunkt, an dem Ihre bisherige Versicherung die Kündigung erhalten hat. Rechnen Sie lieber eine allfällige Verspätung der Postzustellung durch Feiertage oder Ferien mit ein.
Alles klar. Sie haben alle oben genannten Punkte beachtet? Dann steht einer erfolgreichen Kündigung nichts mehr im Weg. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie Ihre Versicherung, um allfällige Fragen zu klären.
Nutzen Sie doch gleich unsere Kündigungsvorlage.
Natürlich helfen wir Ihnen auch gerne bei der Kündigung einer anderen Police. Und erledigen das Administrative so weit wie möglich für Sie. Schliesslich sollen Sie sich von Anfang bei uns gut aufgehoben fühlen.