Beratung? Gibt's hier

Steht gut da.
Unsere Gebäudeversicherung.
Sie sind stolzer Besitzer eines Eigenheims. Oder haben das geliebte Elternhaus geerbt. Als Eigentümerin oder Eigentümer eines Gebäudes ist es Ihnen wichtig, dass Sie Ihre Immobilie umfassend absichern. Denn Sachschäden und Haftpflichtrisiken sind nicht zu unterschätzen.
Unsere Gebäudeversicherung deckt alles, was fest mit dem Gebäude verbunden ist: Öltanks, Stromverteiler, Fensterscheiben, Lavabos und vieles mehr. Bewegliche Sachen, wie zum Beispiel Möbel, gelten nicht als Bestandteil des Gebäudes und sind über die Hausratversicherung abgedeckt.
Feuer- und Elementarschaden

Wasserschaden

Einbruch und Diebstahl

Erdbeben

Der Boden bebt, die Wände wackeln – und schon ist ein Riss in der Fassade. Erdbeben sind in der Schweiz keine Seltenheit. Zwar sind es oft kleinere Erschütterungen, die wir nicht verspüren und die glücklicherweise keine Schäden anrichten. Mit Blick auf die Lebensdauer eines Gebäudes ist die Wahrscheinlichkeit jedoch relativ hoch, dass ein Schaden durch ein Erdbeben entsteht: etwa durch Verschiebungen des Fundaments, einen Rohrbruch oder herunterfallende Mauerstücke.
Was viele Eigentümerinnen und Eigentümer nicht wissen: Die meisten kantonalen Gebäudeversicherungen bieten keinen umfassenden finanziellen Schutz bei Beben an. Mit unserer Gebäudeversicherung können Sie diese Lücke schliessen. Versichert sind nicht nur die Schäden durch das Beben selbst, sondern auch die Kosten, die nach einem Erdbeben entstehen, wie etwa Aufräumungskosten oder Mietertragsausfälle.
Glasbruch

Unsere Services im Schadenfall – Nothilfe und Fördergeld

- Sie brauchen schnelle Hilfe? Unsere Profis unterstützen Sie kostenlos und rund um die Uhr. Wenn zum Beispiel der Öltank leckt und schnell abgedichtet werden muss.
- Ein Wasserschaden hat Ihre alte Ölheizung zerstört und Sie möchten die Gelegenheit nutzen, um auf eine Wärmepumpe umzusteigen? Wir unterstützen Sie dabei. Mit unserem Fördergeld «Build Back Better» erhalten Sie pauschal CHF 5000.–,* wenn Sie beschädigte Gebäudeteile nach einem Schaden energetisch sanieren oder beim Wiederaufbau auf erneuerbare Energiequellen setzen. Voraussetzung: Der Schaden ist in der Police versichert, die Schadenhöhe beträgt mindestens CHF 20 000.– und die Mehrkosten sind belegt. So wird aus einem Rückschlag eine Chance für eine nachhaltigere Zukunft.
*Mehr Informationen finden Sie in unserem Merkblatt zu «Build Back Better».
Gebäudehaftpflicht

DAS GIBT'S OPTIONAL

Gebäude-Kasko

Wohnschutzbrief

Smart Home

Individuelle Erweiterungen

Aussenanlagen und Umgebung

Volle Risikokontrolle
SERVICES

Schaden melden
Bauwesenversicherung
Bauherrenhaftpflicht