Beratung? Gibt's hier

Hallo Zukunft.
Unsere Vorsorge und Absicherung für Kinder.
Sparprodukt finden
Gibt's unter 058 358 71 11
Kinder absichern
Erwerbsunfähigkeitsrente
Pflegekapital

Für Kinder vorsorgen

Mögliche Fondsanlagen
Prämienbefreiung im Todesfall
Beratung

DAS GIBT'S OPTIONAL

Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit der erwachsenen Person
Eine Kinderversicherung ist sinnvoll und wichtig, weil die staatliche Absicherung für Kinder im Falle einer Invalidität lückenhaft ist. Wer im Kindesalter invalid wird und niemals erwerbstätig sein kann, dem fehlt ein wichtiger finanzieller Baustein im Leben: die berufliche Vorsorge. Das hat neben den Invaliditätsleistungen auch Auswirkungen auf die Altersvorsorge. Die Kinderversicherungen der Allianz schliessen Lücken – für finanzielle Unabhängigkeit auch im Falle einer Invalidität.
Alle, die einem nahestehenden Kind etwas Gutes auf den Lebensweg mitgeben möchten. Eine Kinderversicherung wird meist durch die Eltern abgeschlossen. In der Schweiz können das aber auch andere beliebige Personen wie Grosseltern, Götti oder Gotte tun.
In der Schweiz ist die Krankenversicherung obligatorisch: Damit der Versicherungsschutz vom ersten Tag an gilt, muss das Kind spätestens drei Monate nach seiner Geburt bei einer Krankenkasse angemeldet werden. Sollte das Kind invalid werden, fliessen Leistungen aus der staatlichen Invalidenversicherung (IV) bzw. es besteht ein Anspruch auf Ergänzungsleistungen (EL), wenn die Renten und das Einkommen die minimalen Lebenskosten nicht decken. Grosse Ausgaben, etwa für Umbauten, sind in einer solchen Situation jedoch oftmals nicht mehr möglich. Hier kommt die Allianz Kindervorsorge ins Spiel: Sie schliesst Lücken und sorgt dafür, dass auch von Invalidität betroffene Kinder möglichst selbstbestimmt leben und ihre finanzielle Zukunft gestalten können.
Kinder sind in der Schweiz über ihre Krankenversicherung obligatorisch gegen Unfälle versichert. Dieser Versicherungsschutz kommt jedoch nur für die direkten Heilungskosten nach einem Unfall auf. Die staatliche Absicherung gegen die langfristigen finanziellen Folgen eines Unfalls ist somit nur minimal. Die indirekten Folgen – notwendige Umbauten zuhause oder der langfristige Lohnausfall des betroffenen Kindes – sind über die obligatorische Krankenversicherung nicht abgesichert. Wer nicht auf zusätzliche Hilfe zählen kann, muss unter Umständen lebenslang mit dem Existenzminimum auskommen. Hier kann die Allianz Kindervorsorge Lücken schliessen.
Für Marketing- und Informationszwecke
Dieses Dokument ist eine Marketingmitteilung von Allianz Suisse. Wir empfehlen vor einer Produktentscheidung immer eine individuelle Vorsorgeberatung/-analyse, die die eigene Vorsorgesituation berücksichtigt. Diese Publikation dient ausschliesslich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Offerte oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf dar.
Das vorliegende Dokument wurde von Allianz Suisse, Zürich, erstellt, die von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) zugelassen ist und reguliert wird.
Das Basisinformationsblatt ist für Vorsorgelösungen mit Fondsanlagen verfügbar: www.allianz.ch/basisinfoblatt
SERVICES

Allianz Plus

Wie viel Vorsorge braucht der Mensch?
Risikolebensversicherung