WhatsApp ist eine Dienstleistung von WhatsApp Inc., die wiederum Teil von Meta Platforms Inc. ist. Die Allianz Suisse nutzt diese externe Anwendung ausschliesslich als Service- und Kommunikationskanal im Vertrieb. Die Allianz Suisse ist in keiner Weise für den Inhalt und die Daten, die über WhatsApp geteilt, hochgeladen und verarbeitet werden, ausserhalb des eigenen Allianz Netzwerks verantwortlich. Hier gelten die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
Bitte lesen Sie die Datenschutzbestimmungen (https://www.whatsapp.com/legal/) von WhatsApp genau durch, bevor Sie WhatsApp nutzen. Durch die Nutzung von WhatsApp stimmen Sie diesen Richtlinien automatisch zu.
Wenn Sie uns über WhatsApp eine Nachricht schreiben, übermitteln Sie uns damit Ihre Telefonnummer. Wir verwenden die Nummer nur für die WhatsApp-Kommunikation mit Ihnen und die Chat-Inhalte nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Bei Fragen persönlicher oder vertraulicher Natur (das heisst mit Inhalten, die personenbezogene Daten betreffen) sollte zur weiteren Korrespondenz eine E-Mail-Adresse oder eine Telefonnummer angegeben werden, da wir solche Fragen grundsätzlich nicht per WhatsApp beantworten.
Die Allianz wird Sie in keinem Fall darum bitten, persönliche Daten über WhatsApp mit uns zu teilen. Für den Fall, dass wir Ihre Daten benötigen, wird Ihnen ein Kundenberater eine Möglichkeit für den Datenaustausch mitteilen.
Sollten Sie weitere Fragen rund um das Thema Datenschutz bei der Allianz haben, können Sie sich jederzeit an den Datenschutzbeauftragten der Allianz Suisse wenden. Kontaktmöglichkeiten finden Sie oben unter «2. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter».