Vespa-Versicherung. Der passende Schutz für den Roller-Klassiker.

Themen

AUF EINEN BLICK
  • Für Ihre Vespa ist eine Haftpflichtversicherung obligatorisch – sowohl für ein 50-ccm- als auch für ein 125-ccm-Modell.
  • Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden, die Sie anderen Personen verursachen.
  • Für Schäden an Ihrer eigenen Vespa kommt die freiwillige Kaskoversicherung auf. 

Wer eine Vespa fährt, möchte nicht nur stilvoll, sondern auch sicher unterwegs sein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Roller-Klassiker richtig versichern und was eine Vespa-Versicherung in der Schweiz kostet.

Ja, in der Schweiz ist eine Versicherung für jede Vespa gesetzlich vorgeschrieben und die Grundlage für die Zulassung.

Konkret handelt es sich dabei um die Motorrad-Haftpflichtversicherung. Sie schützt Sie vor den finanziellen Folgen, wenn Sie mit Ihrer Vespa jemanden verletzen oder fremdes Eigentum beschädigen. 

Schäden an Ihrer eigenen Vespa werden von der obligatorischen Haftpflichtversicherung jedoch nicht übernommen. Dafür brauchen Sie eine freiwillige Kaskoversicherung.

GUT ZU WISSEN

Eine Haftpflichtversicherung ist für jede Vespa in der Schweiz obligatorisch – unabhängig vom Hubraum. Sowohl 50-ccm-Roller (z. B. Vespa Primavera 50) als auch 125-ccm-Modelle (z. B. Vespa GTS oder Primavera 125) brauchen eine Haftpflichtversicherung.

Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben für Ihre Vespa. Wenn Sie mit Ihrem Roller anderen Personen einen Schaden zufügen, kommt diese für Reparaturen, Personenschäden und teilweise für Folgekosten auf. Die Haftpflichtversicherung übernimmt jedoch keine Schäden an Ihrer eigenen Vespa.

Für Schäden an Ihrer eigenen Vespa brauchen Sie eine Kaskoversicherung: Die Teilkaskoversicherung kommt für fast alle Schäden an Ihrem Roller auf, die weder Sie noch jemand anders verursacht haben. Die Vollkaskoversicherung (auch «Kollisionskasko» genannt) übernimmt zusätzlich selbstverschuldete Schäden an Ihrer Vespa durch Kollisionen oder Stürze. 

Die folgende Übersicht zeigt Ihnen, welche Versicherung was abdeckt:

Wischen um mehr anzuzeigen

Haftpflichtversicherung
  • Schäden an Personen, Tieren und fremden Sachen
  • Optional: Schäden an eigenen Sachen
Teilkaskoversicherung

Schäden an Ihrer Vespa durch:

  • Marder und Nagetiere
  • Feuer
  • Elementarereignisse (z. B. Hagel, Sturm und Hochwasser)
  • Diebstahl
  • Vandalismus
  • Kollision mit einem Wildtier
Kollisionskasko (Vollkasko)
  • Alle Teilkasko-Leistungen 
  • Plus: Selbstverschuldete Schäden durch Kollisionen oder Stürze
GUT ZU WISSEN: Teilkasko oder Vollkasko für meine Vespa?

Ob sich eine Teil- oder Vollkaskoversicherung lohnt, hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Teilkasko eignet sich für viele gängige Modelle, insbesondere, wenn Sie Ihre Vespa nur saisonal nutzen oder sie bereits einige Jahre alt ist.
  • Vollkasko ist vor allem bei neuen oder besonders hochwertigen Modellen sinnvoll. Und bei einem Leasingfahrzeug ist sie immer vorgeschrieben.

Sie haben noch Fragen zum richtigen Versicherungsschutz für Ihre Vespa? Unsere Beraterinnen und Berater helfen gerne weiter.

Die Kosten für eine Vespa-Versicherung in der Schweiz hängen von verschiedenen Faktoren ab: Dazu zählen unter anderem der Fahrzeugtyp und das Modell, Ihr Wohnort, die gewählten Deckungen sowie die Höhe der Selbstbehalte.

Um Ihnen eine Vorstellung zu geben, werfen wir einen Blick auf eines der beliebtesten Vespa-Modelle der Schweiz: die Vespa Primavera 125.

Prämie für Haftpflicht + Teilkasko:
CHF 16.55 pro Monat

Informationen zu den Berechnungsgrundlagen:

Modell: PIAGGIO Vespa 125 Primavera

  • Neupreis: CHF 4995.–
  • Leistung: 8 kW / 11 PS
  • Getriebe: Automat stufenlos
  • Erste Inverkehrsetzung: 07/2025

Versicherung: Haftpflicht mit Teilkasko

  • Haftpflicht-Selbstbehalt: CHF 500.–
  • Teilkasko-Selbstbehalt: CHF 300.–
  • Unfall-Deckung ohne Heilungskosten
  • Versicherungsbeginn: 01.01.2024
  • Jährliche Zahlungsweise
  • Ganzjahresversicherung
  • Angebotsdatum: 01.10.2023

Versicherte Person

  • Geboren 01.01.1980
  • Weiblich
  • Wohnhaft in Zürich
  • Nationalität: schweizerisch
  • Führerschein seit: 31.01.1998

Allgemeines 

  • Nutzung: nur privat
  • Kein Leasing
  • Fahrzeug steht in einer Garage
  • 0 Schäden in den letzten 5 Jahren
  • Versicherungsbeginn: 01.09.2025
  • Gefahrene Kilometer pro Jahr: 5000
  • Zubehör in CHF: 500.–
  • Zulassungskanton: Zürich
  • Fahrzeug im Besitz seit: 09.07.2025


Preis gerundet

Prämie für Haftpflicht + Vollkasko (inkl. Teilkasko):
CHF 23.60 pro Monat

Informationen zu den Berechnungsgrundlagen:

Modell: PIAGGIO Vespa 125 Primavera

  • Neupreis: CHF 4995.–
  • Leistung: 8 kW / 11 PS
  • Getriebe: Automat stufenlos
  • Erste Inverkehrsetzung: 07/2025

Versicherung: Haftpflicht mit Vollkasko

  • Haftpflicht-Selbstbehalt: CHF 500.–
  • Teilkasko-Selbstbehalt: CHF 300.–
  • Vollkasko-Selbstbehalt: CHF 500.–
  • Unfall-Deckung ohne Heilungskosten
  • Versicherungsbeginn: 01.01.2024
  • Jährliche Zahlungsweise
  • Ganzjahresversicherung
  • Angebotsdatum: 01.10.2023

Versicherte Person

  • Geboren 01.01.1980
  • Weiblich
  • Wohnhaft in Zürich
  • Nationalität: schweizerisch
  • Führerschein seit: 31.01.1998

Allgemeines 

  • Nutzung: nur privat
  • Kein Leasing
  • Fahrzeug steht in einer Garage
  • 0 Schäden in den letzten 5 Jahren
  • Versicherungsbeginn: 01.09.2025
  • Gefahrene Kilometer pro Jahr: 5000
  • Zubehör in CHF: 500.–
  • Zulassungskanton: Zürich
  • Fahrzeug im Besitz seit: 09.07.2025


Preis gerundet

GUT ZU WISSEN: 12 Monate fahren, nur 9 Monate zahlen

Mit unserer Ganzjahresversicherung bleiben Sie flexibel: Sie dürfen Ihre Vespa das ganze Jahr über fahren, zahlen aber nur für 9 Monate. Das spart nicht nur Geld, sondern auch Zeit. Denn Sie müssen das Kontrollschild nicht jedes Jahr beim Strassenverkehrsamt ein- und auslösen. So sind Sie jederzeit startklar – auch für eine spontane Winterfahrt, wenn das Wetter es zulässt. 

Möchten Sie wissen, wie viel die Versicherung für Ihre Vespa genau kostet? Nutzen Sie jetzt unseren Rechner und ermitteln Sie Ihre individuelle Prämie.

Mit der Allianz versichern Sie Ihre Vespa schnell, flexibel und zuverlässig. Sie profitieren von umfassendem Schutz – nicht nur für Ihr Fahrzeug, sondern auch für sich selbst und Ihre Mitfahrenden.

  • Optimaler Schutz für Ihre Vespa: Deckung bei Unfall, Diebstahl, Vandalismus – inklusive Schutz für alle Mitfahrenden.
  • Individuelle Zusatzoptionen: Wählen Sie flexibel zwischen Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko und weiteren Bausteinen für Ihre Vespa.
  • Schnelle Hilfe mit Assistance: Pannenhilfe, Abschleppdienst, Ersatzteile rund um die Uhr,  – in der Schweiz, den Nachbarländern und auf Wunsch europaweit.
  • 12 Monate fahren, nur 9 Monate zahlen: Mit der Ganzjahresversicherung behalten Sie das Kontrollschild und bleiben das ganze Jahr flexibel, zahlen aber nur für 9 Monate.
  • Ersatzfahrzeug bei Reparatur: Bei Reparaturen stellen wir Ihnen auf Wunsch ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung.

Sie haben noch Fragen rund um die Vespa-Versicherung? Dann lassen Sie sich jetzt kostenlos von unseren Expertinnen und Experten beraten.

FAQ

Sie besitzen eine alte Vespa wie die Vespa PX 125, die Vespa Rally 200 oder eine klassische Vespa Vespa Primavera? Wenn Sie Ihr Fahrzeug als Sammlerstück nutzen, lohnt sich eine spezielle Oldtimer- oder Liebhaber-Versicherung. Voraussetzung ist, dass Sie pro Jahr nicht mehr als 5000 km fahren.

Ab einem Fahrzeugalter von 15 Jahren können Sie eine Liebhaber-Versicherung wählen, ab 30 Jahren eine Oldtimer-Versicherung. Damit sichern Sie sich eine garantierte Höchstentschädigung über 5 Jahre.

Für eine optimale Absicherung empfehlen wir Ihnen, direkt mit unseren Expertinnen und Experten Kontakt aufzunehmen.

Bevor Sie mit Ihrer Vespa losfahren dürfen, brauchen Sie eine gültige Versicherung. Nach dem Abschluss schickt der Versicherer den elektronischen Versicherungsnachweis direkt ans Strassenverkehrsamt. Anschliessend können Sie Ihre Vespa dort einlösen, den Fahrzeugausweis umschreiben lassen und, falls nötig, ein neues Kontrollschild beziehen.

Oft übernimmt diesen Schritt auch der Vespa-Händler für Sie. Falls Sie Ihre Versicherung bei der Allianz abgeschlossen haben, können Sie den Nachweis bequem über unser Formular online anfordern.

Wenn Sie eine Teil- oder Vollkaskoversicherung abgeschlossen haben, sind Schäden durch Diebstahl oder versuchten Diebstahl abgedeckt. Wird Ihre Vespa gestohlen und taucht nach 30 Tagen nicht wieder auf, gilt sie als Totalschaden. Dann wird in der Regel der Zeitwert ersetzt, bei uns darüber hinaus mit Zeitwertzusatz:

  • In den ersten zwei Betriebsjahren erhalten Sie den vollen Kaufpreis,
  • danach mindestens 20 % über dem Zeitwert.

Sie können Ihre Versicherung ordnungsgemäss jährlich kündigen. Meistens mit 3 Monaten Kündigungsfrist zum Ende der Versicherungsperiode. Ausserordentlich können Sie innerhalb von 14 Tagen:

  • nach einer Prämienerhöhung oder geänderten Vertragsbedingungen,
  • nach einem Schadenfall oder
  • bei Fahrzeug- oder Halterwechsel kündigen.
EINEN TERMIN, BITTE!
Die optimale Versicherung für Sie? Finden wir bei einem persönlichen Termin. 
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Motorradversicherung

Unsere Motorrad- & Roller-Versicherungen bieten Ihnen genau den Versicherungsschutz, den Sie brauchen. ✓ Haftpflicht ✓ Vollkasko ✓ Teilkasko.
Teil- oder Vollkaskoversicherung? Wir erklären die Unterschiede und helfen Ihnen, die passende Kaskoversicherung zu wählen.
Erfahren Sie hier, wie Sie Ihr Motorrad optimal auf den Winter vorbereiten, um im Frühling wieder durchzustarten.
Folgen Sie uns