
Segmentmanagerin Einzelleben
Unter Nachhaltigkeit verstehen wir ein auch in Zukunft ertragreiches Wirtschaften für Sie und Ihre Nachkommen. Deshalb setzen wir die ESG-Strategie (Environmental, Social, Governance) für die Verwaltung der Versicherungsgelder um. Dabei verbinden wir langfristige ökonomische Wertschöpfung mit ökologischer Selbstverpflichtung, sozialer Verantwortung und guter Unternehmensführung. So überprüfen wir die Nachhaltigkeit unserer börsennotierten Kapitalanlagen nach klar messbaren Kriterien mit einem ESG-Scoring. Eine ESG-Beurteilung findet auch bei Investitionen in nicht handelbare Anlagen statt.
Als Kundin und Kunde profitieren Sie von unserer umfassenden Gesamtberatung. Und von unserer Finanzkraft. Als internationales Unternehmen hat die Allianz dabei vielfältige Vorteile:
Neben nachhaltigen Investitionen engagieren wir uns auch in folgenden Bereichen:
Unseren ganzheitlichen Ansatz honorieren auch viele nationale und internationale Organisationen.
Zum Beispiel der Dow Jones Sustainability Index (DJSI), der uns wiederholt zum nachhaltigsten Versicherungsunternehmen gekürt hat. Der DJSI zählt zu den bekanntesten Nachhaltigkeitsrankings weltweit. Im jährlichen Pensionskassenvergleich der «SonntagsZeitung» werden wir seit Jahren mit Podestplätzen für unsere Anlagerendite und Verzinsung ausgezeichnet. Dies zeigt: Nachhaltiges Investieren zahlt sich auch für unsere Kunden aus. An die Zukunft denken lohnt sich also für alle.