Themen
Hätten Sie’s gewusst? Das BVG wird dieses Jahr 40 Jahre alt. Denn das Gesetz zur beruflichen Vorsorge in der Schweiz ist seit dem 1. Januar 1985 in Kraft. Wir werfen einen Blick zurück und haben einen Kunden getroffen, der seit der ersten Stunde auf eine Pensionskassenlösung der Allianz vertraut. Die Erfahrungen aus vier Jahrzehnten zeigen: Konstanz, Nähe und Verantwortung sind die Basis für eine erfolgreiche Partnerschaft. Lesen Sie im Interview, weshalb er sich für die Allianz entschieden hat und wieso das BVG auch fast ein halbes Jahrhundert nach seiner Einführung eine der wichtigsten Errungenschaften des Schweizer Vorsorgesystems bleibt.
Zudem wagen wir in dieser Ausgabe der BVG-News auch einen kleinen Blick in die unmittelbare Zukunft: Denn unsere elektronische Lohnmeldung geht schon bald live. Damit sparen Sie sich nicht nur viel administrativen Aufwand, sondern auch jede Menge Papier.
Letztes Jahr haben wir die Infoseite für Versicherte in der 2. Säule lanciert. Jetzt erscheint die Seite für Sie als Arbeitgebende in neuem Kleid: Übersichtlich aufbereitet, mit Merkblättern und Formularen, praxisnahen Ratgebern, wichtigen Tipps und ausführlichen FAQ. So finden Sie schnell, was Sie brauchen – vom täglichen Handling bis zu Spezialfragen.
Zudem erfahren Sie hier, welche wichtigen Zahlen und Kennwerte sich im nächsten Jahr ändern werden und welche Initiativen wir gestartet haben, um Ihre Angestellten und unsere Destinatär:innen noch besser zu begleiten.
Auf uns können Sie sich jederzeit verlassen. Mit solider Finanzkraft und vorausschauenden Rückstellungen bleiben wir Ihre zuverlässige Partnerin – heute und morgen. Und wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, wann immer Sie uns brauchen.
Herzliche Grüsse
Yves Barbezat
Leiter Kollektivleben
Zinsen für die Vollversicherungen 2025
In der Vollversicherung profitieren unsere Versicherten im Jahr 2025 von einner attraktiven Gesamtverzinsung:
Wischen um mehr anzuzeigen
| Garantiezins | Zinsüberschuss | Gesamtverzinsung | |
|
Obligatorium |
1,25 % |
0,00 % | 1,25 % |
| Überobligatorium |
0,5 % |
1,25 % |
1,75 % |
1,25 % obligatorischer Mindestzinssatz
Der Bundesrat hat beschlossen, den BVG-Mindestzinssatz für die Verzinsung der obligatorischen Altersguthaben für das Jahr 2026 bei 1,25 % zu belassen.
0,5 % überobligatorischer Garantiezinssatz
Der von der Allianz Suisse garantierte Zins für die Verzinsung des überobligatorischen Altersguthabens für das Jahr 2026 wird bei 0,5 % belassen.
Attraktive Gesamtverzinsung in teilautonomer Stiftung
Wischen um mehr anzuzeigen
| Unterjähriger Zins 2025 | Gesamtverzinsung 2025 | Unterjähriger Zins 2026 |
| 1,25 % |
2,25 % |
1,25 % |
40 Jahre BVG, 40 Jahre Vertrauen
Am 1.1.1985 ist das BVG in der Schweiz in Kraft getreten. Somit werden dieses Jahr auch zum ersten Mal Angestellte pensioniert, die über die maximale gesetzliche Beitragsdauer eingezahlt haben – also von ihrem 25. Lebensjahr an.
Zu diesem Anlass haben wir uns mit unserem langjährigen Kunden Rolf Marti unterhalten. Er ist Verwaltungsratsmitglied der Racine Reisen AG aus Biel und war dabei, als das BVG vor 40 Jahren in seinem Unternehmen eingeführt wurde.
Lesen Sie, wieso er auf die Allianz baut, was sich in all den Jahren verändert hat und warum Vertrauen so wichtig ist.
Elektronische Lohnmeldung
Ab 2026 melden Sie uns die Lohndaten Ihres Unternehmens einfach elektronisch – direkt aus Ihrer Lohnsoftware (ERP) wie zum Beispiel Bexio oder Abacus. Egal ob für die berufliche Vorsorge, die Krankenversicherung oder die Unfallversicherung: Mit unserer elektronischen Lohnmeldung halten Sie Ihren administrativen Aufwand gering, ohne auf Sicherheit zu verzichten.
Klingt interessant? Dann melden Sie sich unter kl-servicecenter@allianz-suisse.ch.
Infoseite für Arbeitgebende im neuen Look
Letztes Jahr haben wir unsere Infoseite für Versicherte in der 2. Säule lanciert. Nun erscheint die Seite für Sie als Arbeitgebende im neuen Kleid. Neben Merkblättern und Formularen finden Sie dort Ratgeber, wichtige Tipps sowie die Antworten auf häufige Fragen im Zusammenhang mit der Pensionskasse.
Anpassung der Umwandlungssätze per 1.1.2026
Umwandlungssätze 2026
Wie bereits im Frühjahr informiert, werden die Umwandlungssätze per 1.1.2026 leicht angepasst. Die massgebenden Umwandlungssätze finden Sie im Dokument «BVG-Kennzahlen, Zins- und Umwandlungssätze» in unserem Downloadportal.
Vorsorgereglemente
Die jeweils gültigen allgemeinen Reglementsbestimmungen (ARB) der Allianz Sammelstiftungen finden Sie unter allianz.ch/bvg-dokumente.