Beim Rangieren wird ein Pfosten übersehen. Der Transporter ist viel länger als gedacht. Und die Einfahrt deutlich schmäler als erwartet. Mit einer Präventionsschulung für ihre Mitarbeitenden können Flottenbetreiber viele Schäden vermeiden.
Warum sie Sinn macht, erklärt Walter Eberle, CEO der Hauswartprofis AG, im Interview. Er entschloss sich, gegen die hohen Kosten vorzugehen, die Park- und Rangierunfälle verursachten. Gemeinsam mit unseren Experten hat er die Situation analysiert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Warum haben Sie das Thema «Prävention im Flottenmanagement» in Ihrem Unternehmen verankert?
Walter Eberle: Aus einem ganz einfachen Grund: Wir haben viele Fahrzeuge im Einsatz, und gerade Kleinschäden wie Park- und Rangierunfälle haben bei uns sehr hohe Kosten verursacht. Diese Schäden wollten wir minimieren und haben deshalb die Situation gemeinsam mit den Allianz-Experten analysiert. Mittlerweile führen wir seit drei Jahren regelmässig Präventionsschulungen vor Ort durch. Mehr als 60 Mitarbeitende haben bereits daran teilgenommen.