Gemeinsam in der 2. Säule vorsorgen.
Wichtige Dokumente und nützliche Informationen für Arbeitgeber.

Herzlich willkommen bei den Pensionskassenlösungen der Allianz.

Als Ihre Partnerin begleiten wir Sie rund um das Thema Vorsorge. Mit hilfreichen Services, passenden Dokumenten und nützlichen Informationen rund um die Absicherung von Ihren Angestellten und Ihnen.

Gerne begleiten wir Sie und Ihre Mitarbeitenden auch rund um die private Vorsorge oder bei der Absicherung Ihres Hausrats. Privatpersonen profitieren mit unserem Bonusprogramm Allianz Plus von exklusiven Vorteilen und Vergünstigungen bei uns und unseren Partnern – bereits ab dem ersten Vertrag. Insbesondere für Familien bieten wir zusätzliche Services, die den Familienalltag erleichtern.

Der Eintritt neuer Mitarbeitender in Ihr Unternehmen bringt viele Veränderungen mit sich – darunter meistens auch den Wechsel der Pensionskasse. Wir unterstützen Sie dabei, diesen Übergang reibungslos zu gestalten. Gemeinsam stellen wir sicher, dass die Vorsorge Ihres neuen Mitarbeitenden auch in Ihrem Unternehmen lückenlos weitergeführt wird.

Ob Teilzeit, Auszeit oder ein Austritt – die Gründe für eine berufliche Veränderung Ihrer Angestellten sind vielfältig. Hier finden Sie alles Wissenswerte dazu.

Die Arbeitsunfähigkeit einer Mitarbeiterin oder der Tod eines Angestellten können grosse Herausforderungen darstellen. In solchen Fällen ist es entscheidend, richtig zu handeln, um sowohl die finanziellen als auch die organisatorischen Auswirkungen zu bewältigen. Wir begleiten Sie mit einer umfassenden Unterstützung und Beratung.

GUT ZU WISSEN
Liegt eine Arbeits- oder Erwerbsunfähigkeit vor, sind wir froh um Ihre rasche Meldung. So können wir frühzeitig geeignete Massnahmen ergreifen.

Alle relevanten Zahlen – inklusive Verzinsung – finden Sie in unseren BVG-Kennzahlen sowie in unseren jährlichen BVG-News.

Sie benötigen die persönlichen Daten der versicherten Person (Name, Vorname, Adresse, AHV-Nummer, Geburtsdatum, Zivilstand), den Jahreslohn (Monatslohn hochgerechnet auf 12 Monate) sowie Angaben zur Arbeitsfähigkeit.

Schnell und einfach im BVG-Portal. Dort können Sie nach der Registrierung die Mutationen selber vornehmen.

Alternativ via Mutationsformular unter «Teilzeit, Auszeit & Austritt» oder «unvorhergesehene Ereignisse».

Jährlich sollten Sie die neuen Löhne melden. Restliche Änderungen wie Eintritte, Austritte sowie Änderungen der Daten sollten Sie immer per sofort melden.

Unser Servicecenter ist telefonisch unter 058 358 04 00 oder per E-Mail an kl-servicecenter@allianz-suisse.ch gerne persönlich für Sie da.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Alle Jahre wieder kommt der Vorsorgeausweis. Doch wie ist der Vorsorgeausweis zu verstehen? Das erklären wir Ihnen im Allianz Rageber.
Erfahren Sie in unserem Beitrag alles, was Sie im Jahr 2025 zur 2. Säule bzw. Pensionskasse (BVG) wissen müssen.
Was ist der PK-Einkauf? Alles Wissenswerte zum Einkauf in die Pensionskasse erfahren Sie hier.
Folgen Sie uns