Gerne begleiten wir Sie und Ihre Mitarbeitenden auch rund um die private Vorsorge oder bei der Absicherung Ihres Hausrats. Privatpersonen profitieren mit unserem Bonusprogramm Allianz Plus von exklusiven Vorteilen und Vergünstigungen bei uns und unseren Partnern – bereits ab dem ersten Vertrag. Insbesondere für Familien bieten wir zusätzliche Services, die den Familienalltag erleichtern.
Herzlich willkommen bei den Pensionskassenlösungen der Allianz.
Als Ihre Partnerin begleiten wir Sie rund um das Thema Vorsorge. Mit hilfreichen Services, passenden Dokumenten und nützlichen Informationen rund um die Absicherung von Ihren Angestellten und Ihnen.
Wie können wir Ihnen helfen?
Welches Thema interessiert Sie?
Ihre Partnerin für den Versicherungsalltag
Rund um Ihren Vertrag
Von A wie Allgemeine Bedingungen bis Z wie Zinssatz: Hier finden Sie alle Informationen und nützliche Dokumente rund um Ihren Vertrag.
GUT ZU WISSEN
In unserem BVG-Portal können Sie einfach und bequem Vertragsdaten abfragen, Ein- und Austritte vornehmen und vieles mehr.
Eintritt in die Pensionskasse
Der Eintritt neuer Mitarbeitender in Ihr Unternehmen bringt viele Veränderungen mit sich – darunter meistens auch den Wechsel der Pensionskasse. Wir unterstützen Sie dabei, diesen Übergang reibungslos zu gestalten. Gemeinsam stellen wir sicher, dass die Vorsorge Ihres neuen Mitarbeitenden auch in Ihrem Unternehmen lückenlos weitergeführt wird.
Wichtige Dokumente
- Anmeldeverfahren in der beruflichen Vorsorge (Merkblatt)
- Anmeldung zur Kollektivversicherung – bestehende Verträge (bequem im BVG-Portal erfassen)
- Anmeldung zur Kollektivversicherung – bestehende Verträge (Formular)
- Anmeldung zur Kollektivversicherung – neue Verträge (Formular)
- Mutationsmeldung (bequem im BVG-Portal erfassen)
- Mutationsmeldung (Formular)
- Antrags- und Gesundheitsfragen (Formular)
- Wahlmöglichkeiten zwischen Vorsorgeplänen (Wahlpläne) (Merkblatt)
- So laden Sie Ihren Vorsorgeausweis herunter (Merkblatt)
- So lesen Sie Ihren Vorsorgeausweis (Merkblatt)
-
GUT ZU WISSEN
Beim Thema Vorsorge haben Mitarbeitende in der Regel viele Fragen. Mit einer kostenlosen Personalorientierung durch unsere Vorsorgeprofis schaffen Sie Klarheit – und sorgen so für mehr Vertrauen in Ihr Unternehmen.
Teilzeit, Auszeit & Austritt
Ob Teilzeit, Auszeit oder ein Austritt – die Gründe für eine berufliche Veränderung Ihrer Angestellten sind vielfältig. Hier finden Sie alles Wissenswerte dazu.
GUT ZU WISSEN
Erfassen Sie Ihre Mutationsmeldungen und Austrittsmeldungen jetzt schnell und einfach online im BVG Portal der Allianz Suisse.
Unvorhergesehene Ereignisse
Die Arbeitsunfähigkeit einer Mitarbeiterin oder der Tod eines Angestellten können grosse Herausforderungen darstellen. In solchen Fällen ist es entscheidend, richtig zu handeln, um sowohl die finanziellen als auch die organisatorischen Auswirkungen zu bewältigen. Wir begleiten Sie mit einer umfassenden Unterstützung und Beratung.
GUT ZU WISSEN
Liegt eine Arbeits- oder Erwerbsunfähigkeit vor, sind wir froh um Ihre rasche Meldung. So können wir frühzeitig geeignete Massnahmen ergreifen.
Nützliche Links
Pensionierung
Die Pensionierung wirft viele Fragen auf: Rente oder Kapitalbezug? Wir unterstützen Sie und Ihre Angestellten gerne mit einer gezielten Beratung.
GUT ZU WISSEN
Unterstützen Sie Ihre Angestellten bei der Vorbereitung auf den Ruhestand mit unserer Checkliste.
Häufig gestellte Fragen
Alle relevanten Zahlen – inklusive Verzinsung – finden Sie in unseren BVG-Kennzahlen sowie in unseren jährlichen BVG-News.
Sie benötigen die persönlichen Daten der versicherten Person (Name, Vorname, Adresse, AHV-Nummer, Geburtsdatum, Zivilstand), den Jahreslohn (Monatslohn hochgerechnet auf 12 Monate) sowie Angaben zur Arbeitsfähigkeit.
Schnell und einfach im BVG-Portal. Dort können Sie nach der Registrierung die Mutationen selber vornehmen.
Alternativ via Mutationsformular unter «Teilzeit, Auszeit & Austritt» oder «unvorhergesehene Ereignisse».
Jährlich sollten Sie die neuen Löhne melden. Restliche Änderungen wie Eintritte, Austritte sowie Änderungen der Daten sollten Sie immer per sofort melden.
Unser Servicecenter ist telefonisch unter 058 358 04 00 oder per E-Mail an kl-servicecenter@allianz-suisse.ch gerne persönlich für Sie da.