Die Allianz Suisse Gruppe hat in einem herausfordernden Umfeld mit Krieg in der Ukraine, Energieknappheit, steigender Inflation und Zinsanstieg erneut ein solides Jahresergebnis erzielt. So bewegte sich das Gesamtprämienvolumen mit CHF 3 689.1 Mio. auf einem konstanten Niveau. Gleichzeitig konnte die Profitabilität weiter gesteigert werden. Zwar wurden auch im vergangenen Jahr in der gesamten Schweiz zahlreiche Unwetter mit schweren Hagelzügen und Überschwemmungen verzeichnet, verglichen mit den Rekordunwettern in 2021 fielen die Aufwendungen für NatCat-Schäden aber geringer aus, was sich positiv auf die Schaden-/Kostenquote (Combined Ratio) auswirkte – diese sank um 1,0 Prozentpunkte auf 89,5 %. Der operative Gewinn legte um 6,1 % auf CHF 381.3 Mio. zu.
