Elektronische Lohnmeldung.
Sicher. Einfach. Digital.

Melden Sie uns die Lohndaten Ihres Unternehmens elektronisch – direkt aus Ihrer Lohnsoftware (ERP) wie Bexio oder Abacus. Egal ob für die berufliche Vorsorge, die Krankenversicherung oder die Unfallversicherung: Mit unserer elektronischen Lohnmeldung halten Sie Ihren administrativen Aufwand gering, ohne auf Sicherheit zu verzichten.
  • Einfach und unkompliziert: Sie benötigen keine zusätzliche Software.
  • Zertifizierte Datensicherheit: Für Ihre Angaben gelten die höchsten Sicherheitsstandards.
  • Kaum administrativer Aufwand: Sie müssen keine Daten abtippen und keine Formulare ausfüllen.
  • Keine zusätzlichen Kosten: Die elektronische Lohnmeldung ist für unsere Kundinnen und Kunden kostenlos.
  • Voll digital: Die aktualisierten BVG-Beiträge erhalten Sie direkt in Ihre Lohnsoftware (ERP) übermittelt.
  1. Prüfen Sie, ob Ihre Lohnsoftware (ERP) Swissdec-zertifiziert ist (mind. Version 5.0 oder höher) und ob Ihre aktuell installierte Version der zertifizierten Version entspricht. Wir empfehlen Ihnen, sich hierfür mit Ihrem ERP-Hersteller oder Ihrer ERP-Beratung in Verbindung zu setzen.
  2. Loggen Sie sich in unser Allianz BVG-Portal ein und schalten Sie die elektronische Lohnmeldung (ELM) frei. Dort finden Sie Ihr Versicherungsprofil.
  3. Pflegen Sie Ihr Versicherungsprofil in Ihrer Lohnsoftware (ERP) ein. 

Anschliessend können Sie uns Ihre Lohndaten direkt aus Ihrer Lohnsoftware (ERP) melden.

Nachdem Sie die elektronische Lohnmeldung (ELM) eingerichtet haben, können Sie folgende Änderungen für die berufliche Vorsorge (BVG) direkt über Ihre Lohnsoftware (ERP) melden. 

Die neuen BVG-Beiträge erhalten Sie anschliessend direkt in Ihre Lohnsoftware (ERP).

  • Eintritte
  • Lohnänderungen
  • Vorausschauende Meldung der Jahreslöhne je Mitarbeiter:in
  • Änderungen der Personendaten (z. B. Adressänderungen, Zivilstand)
  • Kategorienwechsel (Änderung des Plans pro Mitarbeiter:in)
  • Arbeitsunterbrüche
  • Austritte
  • Pensionierungen*
  • Todesfälle*

*(Für die Meldung eines Todesfalls oder einer Pensionierung benötigen wir in jedem Fall zusätzlich noch das entsprechende Formular. Sie finden dieses und weitere Dokumente unter allianz.ch/bvg-formulare)

In folgenden Fällen informieren Sie bitte zusätzlich Ihre zuständige Ansprechperson:

  • sofern eine Person den Grenzgängerstatus erlangt oder verliert,
  • wenn ein Eintritt einer Person gemeldet wird, die eine herabgestufte Invalidenrente (IV) hat oder nicht vollständig arbeitsfähig ist.
  1. Prüfen Sie, ob Ihre Lohnsoftware (ERP) Swissdec-zertifiziert ist.
  2. Werfen Sie einen Blick auf Ihre Police. Dort finden Sie einen Zahlencode für Ihr Versichertenprofil.
  3. Geben Sie den Zahlencode Ihres Versicherungsprofils in Ihrer Lohnsoftware (ERP) ein.

Anschliessend können Sie uns Ihre Lohndaten direkt aus Ihrer Lohnsoftware (ERP) melden.

Sobald Sie die elektronische Lohnmeldung (ELM) eingerichtet haben, können Sie Ihre gesamte Lohnsumme Ihrer Mitarbeitenden für das vergangene Versicherungsjahr bequem online deklarieren. 

Bitte beachten Sie: Lohnmeldungen für die Unfall- und Krankenversicherung (UVG und KKV) müssen Sie jeweils von Dezember bis Ende März übermitteln. Testübermittlungen sind ganzjährig möglich.

FAQ

Über das Versicherungsprofil können wir die Meldungen aus Ihrer Lohnsoftware (ERP) empfangen und zuordnen.

Sie selbst pflegen die Daten Ihres Versicherungsprofils in Ihre Lohnsoftware (ERP) ein. Sie können sich dabei natürlich auch Unterstützung von Ihrem ERP-Hersteller oder Ihrer ERP-Beratung holen.

Überprüfen Sie zuerst, ob Sie die Daten aus Ihrem Versicherungsprofil korrekt abgetippt haben.

Falls ja, klicken Sie bitte in Ihrer Lohnbuchhaltung auf «Test Verbindung». So können Sie überprüfen, ob eine Verbindung von Ihrer Lohnbuchhaltung zur Allianz besteht.

Das Problem besteht weiterhin? Bei Übermittlungen im Zusammenhang mit der beruflichen Vorsorge (BVG) melden Sie sich bitte bei kl-servicecenter@allianz.ch. Für Probleme mit der jährlichen Lohnmeldung bei UVG und KKV bei swissdec@allianz.ch.

Informationen zu Swissdec und zur detaillierten Funktionsweise finden Sie online über swissdec.ch/user.

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Google-Bewertung / 4,7 Sterne
Unsere Google-Bewertungen.
Stand: Ende Q3 2025 / 4231 Feedbacks
 
Kundenzufriedenheit / 4,7 Sterne
Ergebnisse aus unserer laufenden Kund:innenbefragung.
Stand: Ende Q3 2025 / 588 823 Kund:innenfeedbacks
 
Folgen Sie uns