Partnerschaft

Nationale Talente fördern

Sujet Stiftung Schweizer Sporthilfe - 55 Jahre Athletenförderung
Wir sind nicht nur Partnerin der Olympischen und Paralympischen Bewegungen, sondern auch der Schweizer Sporthilfe. Damit unterstützen wir neben den Weltstars auch junge Sporttalente aus der Schweiz.
Text: Seline Schneider | Lesedauer: 1 Minute

Die Stiftung Schweizer Sporthilfe unterstützt Schweizer Athletinnen und Athleten auf ihrem Weg vom nationalen Talent an die Spitze mit finanziellen Mitteln. Pro Jahr werden mehr als 1200 Sportlerinnen und Sportler mit rund 11 Millionen Franken subventioniert. Diese Gelder erhält die Non-Profit-Organisation durch Partnerschaften und private Spenden. Die Unterstützung der einzelnen Athletinnen und Athleten richtet sich nach dem Bedarf. «Neben den Kosten für den Sport und den Einnahmen spielen auch die sportlichen Leistungen sowie das Potential eine Rolle», erklärt Steve Schennach, Geschäftsführer der Schweizer Sporthilfe. Diejenigen, die es an die Spitze schaffen, geben auch oft etwas zurück – sei es als Spende oder freiwillige Testimonials. «Das ist sehr schön, denn die Athletinnen und Athleten sind der Kern unserer Arbeit», so Schennach.

Im Hinblick auf die Olympischen Spiele Milano Cortina 2026 setzt die Sporthilfe den Fokus auf die Unterstützung der Talente, die auf dem besten Weg dorthin sind. Schennach betont: «Unser Ziel sind nicht Medaillen, sondern wir wollen die Sportlerinnen und Sportler bei der optimalen Vorbereitung unterstützen.»

Möchten auch Sie den Schweizer Sportnachwuchs unterstützen?

Dann werden Sie Teil der Community «Sporthilfe Team Suisse». Schon ab 50 Franken sind Sie dabei. Als Mitglied profitieren Sie von exklusiven Specials.

Folgen Sie uns