HERZLICH WILLKOMMEN

 
Gross genug, um vieles möglich zu machen – klein genug, um dynamisch, flexibel und familiär zu bleiben: die Allianz Suisse bietet ihren Mitarbeitenden ein spannendes Arbeitsumfeld – bald auch dir?
A

Arbeitsplatz

Wir legen grossen Wert auf ein Arbeitsumfeld, das Teamarbeit fördert und effizientes Arbeiten unterstützt. Daher gestalten wir die Arbeitsplätze unserer Mitarbeitenden ergonomisch und schaffen optimale Bedingungen sowohl für individuelles Arbeiten als auch für den Austausch mit Kolleg:innen. Darüber hinaus ermöglichen wir unseren Mitarbeitenden - wo möglich - hybrides Arbeiten, wobei 60 % im Büro und 40 % im Homeoffice stattfinden können.

Arbeitszeit

Die durchschnittliche Arbeitszeit beträgt 41 Stunden pro Woche. Unsere Mitarbeitenden können sich ihre Arbeitszeit – nach Absprache mit der Führungskraft – selber einteilen.

Familie
Für frischgebackene Eltern: Bei der Allianz Suisse wird der Mutterschaftsurlaub während vier Monaten (16 Wochen) zu 100 % entlöhnt. Auch die Papis haben bei uns einen Vaterschaftsurlaub von 8 Wochen. Optional können weitere unbezahlte Ferientage bezogen werden. Es ist nicht immer einfach, einen geeigneten Betreuungsplatz für die Kinder zu finden. Mitarbeitende profitiere von Vorzugskonditionen in der Kinderkrippe Globegarden, direkt neben dem Hauptsitz in Wallisellen.
Ferien- und Feiertage

Wir gewähren unseren Mitarbeitenden folgende Ferientage:

Mitarbeitende ohne Führungsfunktion

  • bis 49 Jahre: 26 Tage
  • ab 50 Jahren: 30 Tage

Mitarbeitende mit Führungsfunktion: 30 Tage

Zudem haben alle Mitarbeitenden die Möglichkeit, zusätzliche Ferientage zu kaufen und unbezahlten Urlaub zu nehmen.

Am 24. und am 31. Dezember schenken wir unseren Mitarbeitenden einen freien Tag. Dasselbe gilt für das Sechseläuten, an dem unsere Mitarbeitenden einen ganzen Tag frei haben.

Homeoffice

Viele Aufgaben lassen sich zu Hause ebenso gut oder sogar effizienter erledigen als im geschäftigen Büro – vorausgesetzt, die Führungskraft stimmt dem zu. Wo möglich, bieten wir unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit, 40% ihrer Arbeitszeit im Homeoffice und 60% im Büro zu verbringen, um eine optimale Balance zwischen konzentriertem Arbeiten und persönlichem Austausch zu gewährleisten.

Inklusion & Chancengleichheit Statement

Bei Allianz Suisse sind Inklusion und Chancengleichheit zentrale Bestandteile unserer Unternehmenskultur. Wir schätzen und fördern die einzigartigen Perspektiven unserer Mitarbeitenden, unabhängig von ethnischer oder kultureller Herkunft, Alter, Geschlecht, Nationalität, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung. Chancengleichheit bedeutet, dass wir allen die Möglichkeit geben, erfolgreich zu sein. Seit Anfang 2022 fokussieren wir uns auf die Themen Gender und Disability Inclusion. Unsere Unternehmenskultur bietet den Raum, die Welt zu verändern, ohne dass sich unsere Mitarbeitenden selbst verändern müssen. Bei uns bedeutet Inklusion & Chancengleichheit, dass alle dazugehören und sich in unserer Arbeitsumgebung willkommen fühlen.

Krankentaggeld / Unfallversicherung

Kannst du nach einem Unfall unverschuldeterweise nicht zur Arbeit kommen, hast du Anspruch auf Lohnfortzahlung – auch bei teilweiser Arbeitsunfähigkeit.

Für die Dauer von 90 Tagen bezahlen wir dir den vollen Lohn. Danach (ab dem 91. Tag) werden die Leistungen von der Kranken- resp. Unfallversicherung (90 % des AHV-pflichtigen versicherten Jahresgehaltes ohne Pauschalspesen) getragen. Das Krankentaggeld endet sowohl bei voller als auch bei teilweiser Arbeitsunfähigkeit nach einer Leistungsdauer von 640 Tagen. Ab einer Arbeitsunfähigkeit von unter 25 % wird kein Krankentaggeld mehr ausgerichtet. Das Unfalltaggeld hingegen wird unbeschränkt, längstens jedoch bis zu einem allfälligen Rentenentscheid ausgerichtet. Die Prämie wird von der Allianz Suisse getragen.

Pensionskasse

Alle Mitarbeitenden der Allianz Suisse – abgesehen von einigen Ausnahmen gemäss gültigem Reglement – sind ab Beginn des Arbeitsverhältnisses für die Risiken Invalidität und Tod, sowie ab dem 1. Januar nach Vollendung des 24. Altersjahres für Altersleistungen, versichert. Falls du mitten im Monat bei uns anfangen, erfolgt der Beginn der Pensionskassen-Zugehörigkeit gemäss Statuten. Versichert ist dein AHV-Gehalt ohne Koordinationsabzug.

 
Finanzierung der Prämien - Standard-Sparplan (Stand 2025)
 

Alter Arbeitnehmer     Arbeitgeber
20 - 24      4.40 % 6.60 %
25 - 29 4.75 % 7.00 %
30 - 34 5.10 % 8.40 %
35 - 39 6.20 % 9.80 %
40 - 44 7.30 % 11.20 %
45 - 49       8.40 % 12.60 %
50 - 54 9.50 % 14.00 %
55 - 59 10.60 % 15.40 %
60 - 65 11.70 % 16.80 %

 
Der Risikobeitrag von 1.75 % wird vollumfänglich durch die Allianz Suisse übernommen.

Du hast die Möglichkeit deinen Sparplan nach deinen Bedürfnissen anzupassen. Neben dem abgebildeten Standard-Sparplan bietet unsere Pensionskasse einen Mini- oder Maxi-Sparplan an. Dieser kann jährlich angepasst werden.

Unfallversicherung / Versicherungsleistungen und Dauer

Im Falle eines Unfalls, bei dem du längere Zeit ärztliche Betreuung benötigst oder ins Krankenhaus musst, übernimmt die Unfallversicherung unbegrenzt die Heilungskosten für bis zu fünf Jahre – bei einem Aufenthalt in der Privatabteilung. Bei Invalidität erhältst du zusätzlich zwei Jahresgehälter, abgestuft nach dem Invaliditätsgrad, und im Todesfall ein Jahresgehalt.

Vergütung
Das Entlöhnungssystem der Allianz Suisse ist darauf ausgerichtet, unsere Mitarbeitenden leistungs- und marktgerecht zu entlöhnen. Die Mitarbeiterversicherungen und unsere Pensionskasse bietet dir Sicherheit zu attraktiven Konditionen.

Weiterbildung / Entwicklung

Deine Weiterbildung ist uns wichtig. Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden in ihrer Entwicklung mit finanzieller Beteiligung an externen Ausbildungen, mit internen Seminaren und Versicherungsfachkursen. Dies sollte im Vorfeld mit der Führungskraft abgesprochen werden, um sicherzustellen, dass die Weiterbildung mit deinen beruflichen Zielen und den Anforderungen übereinstimmen.

Ob Gesundheit, Freizeit, Reisen, Wellness, Mode oder Schmuck – wir bieten unseren Mitarbeitenden attraktive Einkaufskonditionen in diversen Fachgeschäften.
Die Allianz Suisse hat mit Sanitas und Groupe Mutuel einen Kollektivvertrag abgeschlossen. Das bedeutet für dich: attraktive Rabatte auf Zusatzversicherungen.
Unsere Mitarbeitenden können einmal jährlich Aktien der Allianz SE zu attraktiven Konditionen kaufen.
Alle unsere Mitarbeitenden können Reka-Checks mit einem attraktiven Rabatt beziehen.
Alle Mitarbeitende der Allianz können für sich und die im gleichen Haushalt lebenden Angehörigen ein Natel-Abonnement zu vergünstigten Konditionen abschliessen. 

Wir organisieren das ganze Jahr über verschiedene informelle Veranstaltungen, bei denen wir gemeinsam Erfolge feiern.

Hier findest du mehr Informationen über unsere Mitarbeitenden und unser Unternehmen. Wer wir sind, wofür wir stehen und woher wir kommen. 

Designelemente, Presseberichte, Studien und vieles mehr. Hier findest du alles Wichtige über uns. Bequem zum Downloaden.

Wir stehen nicht nur unseren Kund:innen und Mitarbeitenden zur Seite. Sondern engagieren uns auch in vielen anderen Bereichen.