Schön, dass du dich für uns als Arbeitgeber interessierst
HERZLICH WILLKOMMEN
Auf dieser Seite findest du die wichtigsten Informationen zur Allianz Suisse als Arbeitgeberin: Erfahre mehr über die Vielfalt in unserem Unternehmen; lese von den Freiräumen, welche unsere Mitarbeitenden haben, und erfahre mehr über die Verantwortung, welche wir als Arbeitgeberin gegenüber unseren Mitarbeitenden tragen.
-
A
-
C
-
F
-
H
-
K
-
P
-
U
-
V
-
W
Bei Allianz Suisse ist Vielfalt und Inklusion ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir schätzen und fördern die einzigartigen Perspektiven unserer Mitarbeitenden, unabhängig von ethnischer oder kultureller Herkunft, Alter, Geschlecht, Nationalität, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung. Chancengleichheit bedeutet, dass wir allen die Möglichkeit geben, erfolgreich zu sein. Seit Anfang 2022 fokussieren wir uns auf die Themen Gender und Disability Inclusion. Unsere Unternehmenskultur bietet den Raum, die Welt zu verändern, ohne dass sich unsere Mitarbeitenden selbst verändern müssen. Bei uns bedeutet Chancengleichheit und Inklusion, dass alle dazugehören und sich in unserer Arbeitsumgebung willkommen fühlen.
Wir gewähren unseren Mitarbeitenden folgende Ferientage:
Mitarbeitende ohne Führungsfunktion
- bis 49 Jahre: 26 Tage
- ab 50 Jahren: 30 Tage
Mitarbeitende mit Führungsfunktion: 30 Tage
Zudem haben alle Mitarbeitende die Möglichkeit zum Ferienkauf und Bezug von unbezahltem Urlaub.
Am 24. und am 31. Dezember schenken wir unseren Mitarbeitenden einen freien Tag. Dasselbe gilt für das Sechseläuten, an dem unseren Mitarbeitenden einen ganzen Tag frei haben.
Für die Dauer von 90 Tagen bezahlen wir dir den vollen Lohn. Danach (ab dem 91. Tag) werden die Leistungen von der Kranken- resp. Unfallversicherung (90 % des AHV-pflichtigen versicherten Jahresgehaltes ohne Pauschalspesen) getragen. Das Krankentaggeld endet sowohl bei voller als auch bei teilweiser Arbeitsunfähigkeit nach einer Leistungsdauer von 640 Tagen. Das Unfalltaggeld hingegen wird unbeschränkt, längstens jedoch bis zu einem allfälligen Rentenentscheid ausgerichtet. Die Prämie wird von der Allianz Suisse getragen.
Alle Mitarbeitenden der Allianz Suisse – abgesehen von einigen Ausnahmen gemäss gültigem Reglement – sind ab Beginn des Arbeitsverhältnisses für die Risiken Invalidität und Tod, sowie ab dem 1. Januar nach Vollendung des 24. Altersjahres für Altersleistungen, versichert. Falls du mitten im Monat bei uns anfangen, erfolgt der Beginn der Pensionskassen-Zugehörigkeit gemäss Statuten. Versichert ist dein AHV-Gehalt ohne Koordinationsabzug.
Finanzierung der Prämien - Standard (Stand 2025)
Alter | Arbeitnehmer | Arbeitgeber |
---|---|---|
20 - 24 | 4.40 % | 6.60 % |
25 - 29 | 4.75 % | 7.00 % |
30 - 34 | 5.10 % | 8.40 % |
35 - 39 | 6.20 % | 9.80 % |
40 - 44 | 7.30 % | 11.20 % |
45 - 49 | 8.40 % | 12.60 % |
50 - 54 | 9.50 % | 14.00 % |
55 - 59 | 10.60 % | 15.40 % |
60 - 65 | 11.70 % | 16.80 % |
Der Risikobeitrag von 1.75 % wird vollumfänglich durch die Allianz Suisse übernommen.
Du hast die Möglichkeit deinen Sparplan nach deinen Bedürfnissen anzupassen. Neben dem abgebildeten Standard Plan bietet unsere Pensionskasse einen Mini oder Maxi Sparplan an. Dieser kann jährlich angepasst werden.
Benefits und Zusatzleistungen
Vergünstigungen
Krankenversicherungen
Mitarbeiteraktienprogramm
Reka-Checks
Natel go
Vielseitige Mitarbeiteranlässe
Folge uns
Und wie geht es jetzt weiter?
Wir hoffen, wir konnten deine wichtigsten Fragen zur Allianz Suisse als Arbeitgeberin beantworten und dich für unser Unternehmen begeistern. In den nächsten Tagen werden wir uns bei dir melden, um uns mit dir über das Gespräch sowie das weitere Vorgehen auszutauschen. Solltest du bereits früher noch offene Fragen haben, kannst du dich jederzeit bei deinem Ansprechpartner aus dem Bereich Personal melden.